Über uns

„VeLLE“ wurde im Rahmen des Projekts „Variation von Lernumgebungen und ihre Auswirkungen auf den Lernerfolg“ entwickelt. Das Projekt ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert worden. An ihm haben 20 Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung sowie rund 760 Lernende teilgenommen.

Träger war die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE), jetzt Katholische Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland).

Die Katholische Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland e.V.) ist der 1957 gegründete Zusammenschluss katholischer Träger der Erwachsenenbildung mit derzeit 56 Mitgliedern und rund 600 Einrichtungen. Sie ist die größte nichtkommunale Anbieterin allgemeiner Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik Deutschland.

In ihren Projekten und Fachtagungen setzt sich die KEB Deutschland mit Fragen nach einer neuen Lernkultur und Bildungsarbeit mit besonderen Zielgruppen auseinander. In ihren Bildungspolitischen Grundsätzen versteht sie die Erwachsenenbildung als ganzheitliche, wertorientierte und integrierte Bildung, die zu selbstständigem Urteil und eigenverantwortlichem Handeln im persönlichen, beruflichen, gesellschaftlichen und politischen Leben befähigt, orientiert an der Lebenswelt und den Bedürfnissen der Menschen.